Fallstudien: Biophiles Design in urbanen Umgebungen

Integration von Grünflächen in städtischen Zentren

Der Bosco Verticale, auch bekannt als Vertikaler Wald, ist ein revolutionäres Hochhausprojekt in Mailand, das bewiesen hat, wie ein Gebäude als grünes Ökosystem funktionieren kann. Tausende Bäume, Sträucher und Pflanzen formen auf den Balkonen der beiden Wohntürme eine eigene grüne Lunge mitten in der Stadt. Dieses Konzept reduziert Feinstaub, verbessert die Luftqualität und spendet natürlichen Schatten für die Bewohner. Das Projekt dient als Vorbild für ähnliche Entwicklungen weltweit und verdeutlicht, wie städtische Architektur und Natur nahtlos verschmelzen können.

Gesundheit und Wohlbefinden durch biophile Ansätze

Dieses Krankenhaus in Singapur gilt als Leuchtturmprojekt für biophiles Design im Gesundheitswesen. Es wurde so gebaut, dass jeder Patientenzimmer Ausblick ins Grüne bietet; Dachgärten, bepflanzte Innenhöfe und Wasserflächen sind in die Architektur integriert. Studien zeigen, dass Patienten hier schneller genesen und Mitarbeiter weniger Fehlzeiten aufweisen. Das Design nutzt natürliche Belüftung und Tageslicht, um eine heilende Umgebung zu fördern und den Energieverbrauch zu senken.
Previous slide
Next slide